Vielfaltshof Eiken
2019 haben die vier Gemeinden Eiken, Münchwilen, Sisseln und Stein sowie der Kanton Aargau und Fricktal Regio vereinbart, das Sisslerfeld als grösste Arbeitszone im Kanton Aargau gemeinsam zu entwickeln. Damals wie heute ist das Ziel, Mehrwert, Lebensqualität und Nachhaltigkeit gemeinsam zu schaffen.
Viele Menschen arbeiten seit damals, einzeln oder in Zusammenarbeit, in unterschiedlichen Themenfeldern an dieser «Perspektive Sisslerfeld». Sie alle tragen je einen einzigartigen Teil zum Charakter des Sisslerfelds bei. Neben den Projektpartnern sind das Grundeigentümer*innen, Landwirt*innen, Menschen in der Schweiz und in Deutschland aus Unternehmen, Verbänden und Vereinen, Kultur und Gesellschaft.
Hier sind drei Portraits solcher Menschen:
Mit dem Kommunalen Gesamtplan Verkehr (KGV) haben die vier Gemeinden Eiken, Münchwilen, Sisseln und Stein ein behördenverbindliches Planungsinstrument geschaffen, mit dem die Ziele der Verkehrsentwicklung für die nächsten 10-15 Jahre gemeinsam festgelegt wurden. Der KGV wurde nun vom Departement Bau, Verkehr und Umwelt des Kantons Aargau genehmigt.